Bieberer Markt 2025
Dass die „ Bieberer“ bzw. die Besucher/-innen seit jeher den Bieberer Markt schätzen, zeigte sich heuer auch daran, dass das diesjährige Format dieser traditionsreichen Veranstaltung trotz einiger Wetterkapriolen gut besucht wurde. Hatten gerade noch Regenschauer den Marktbeschickern/-innen den Aufbau ihrer Stände erschwert, riss, pünktlich zur Eröffnung des Marktes, die Wolkendecke auf und Elfriede Ring, erste Vorsitzende des Bieberer Gewerbevereins, strahlte mit der hereinbrechenden Sonne um die Wette, um die Besucher/-innen und die Vertreter/-innen aus Vereinen, der Wirtschaft und der Politik begrüßen zu können.
Dominic Biste vom Vorstand der Städtischen Sparkasse Offenbach begrüßte ebenso die Honoratioren und hob die besondere Verbundenheit der Städtischen Sparkasse Offenbach zum Bieberer Gewerbeverein hervor. Auch informierte er über den derzeitigen Stand und den weitern Verlauf des Neubaus der Bieberer Filiale. Man kann wohl von einem Heimspiel sprechen, wenn ein Bieberer Bub den Bieberer Markt eröffnet. Und so konnte Stadtverordnetenvorsteher Stefan Färber im Zeremoniell seiner Eröffnungsrede auch immer aus dem aktuellen wie geschichtlichen Nähkästchen plaudern, wobei gerade bei letzterem der passionierte Historiker en détail zu berichten wusste.
Vielen Dank an Stefan Färber für die offizielle Eröffnung des Bieberer Marktes. Vielen Dank an Dominic Biste für die herzlichen Worte und die überbrachten Grüße der Städtischen Sparkasse Offenbach. Vielen Dank den vielen Vertretern/-innen aus den Vereinen, der Kultur, der Wirtschaft und der Politik für Ihren Besuch und die damit verbundene Wertschätzung für den Bieberer Markt. Vielen Dank allen Marktbeschickern/-innen für Ihr Engagement, Ihre Kreativität und Ihre schön dekorierten Stände. Danke, für Ihre oftmals weite Anreise und Ihren Einsatz trotz wetterbedingter Erschwernisse. Vielen Dank an Wolfgang Stoppel und Sebastian Reimer, die den Markt melodisch ohne Gage umspielten, um gleichzeitig Spenden für die Offenbach Tafel zu sammeln. Vielen Dank den fleißigen Helfern/-innen aus den Reihen vom Gewerbeverein bei der Organisation und Durchführung des diesjährigen Marktes. Vielen Dank allen Besuchern/-innen des Bieberer Marktes, allen Familien, allen Großen und Kleinen.
Veranstaltungen & Aktionen
Sa. 23. August 2025
Dinner im Grünen | Natürlich Bieber-Waldhof e.V.
Auf dem Bolzplatz (Raab) an der Würzburger Straße in Bieber von 17:00 bis 22:00 Uhr.
Das Dinner im Grünen lebt vom Zauber der Gemeinschaft, den gedeckten Tischen und der besonderen Atmosphäre. Jeder bringt sich, aber gerne auch zum Teilen, Speisen, Getränke, Geschirr und gute Laune selbst mit.
Alle Infos hier
Sa. 13. September 2025
Fischfest | Kleingartenverein Erlensteg
Ab 12:00 Uhr
Di. 16. September 2025
Bücherlesung mit Fred Bauer | Bieberer Heimatverein e.V.
Lesung aus seinem Roman „Eine Frage der Gerechtigkeit“
Beginn 19:30 Uhr in der Gaststätte Zum Waldeck, Langener Str. 163, OF-Bieber. Reservierungen nur telefonisch bei Wolfgang Stoppel, Tel. 0162 5723860
Sa. 20. September 2025
MuT(Musik und Texte)-Gottesdienst "Wir brauchen Deinen Segen" | Ev. Kirche Offenbach-Bieber
Neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Zuhören mit der Band kreuzTon und Pfarrer Georg Bloch-Jessen, Aschaffenburger Str. 54, Beginn 18.00 Uhr
Sa. 27. September 2025
Abgrillen | Kleingartenverein Ost e.V.1919
von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. 15. November 2025
MuT(Musik und Texte)-Konzert "Lichtblicke" | Ev. Kirche Offenbach-Bieber
Die ev. Kirche lädt ein zum MuT-Konzert mit den Bands kreuzTon und se Bänd. Es erklingen neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Aschaffenburger Str. 54, Beginn 18.00 Uhr.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der Kirchenmusik. Der Erlös ist für "Essen und Wärme für Bedürftige" bestimmt.
Sa. 29. November 2025
Nikolausmarkt | Bieberer Gewerbeverein e.V.
Auf dem Ostendplatz, 14:00-21:00 Uhr.
Das war los. Lesen Sie hier was uns bewegt hat.

Vielen Dank für Euren Einsatz!

Nikolausmarkt 2024

Neuer Standort für das Bieberer Amulett

Bieberer Markt 2024

Bieberer Fastnachtszug 2024

Bieberer Nikolausmarkt 2023
